Sunday, 19 October 2025

 

Cork Cathedral  (Ireland)

Storm Clouds Gathering
Hilde Blaschek Remebers - A true long ago story.


It was August 1962. Hilde Blaschek and her best friend Monika   were on a hiking holiday in Ireland and heading for the small town of Cork. And, being the last but one day of their holiday their feelings were mixed.  Looking forward to home and   sad to be saying goodbye to such a wondereful country. They'd had a wonderful time.

The weather had been friendly, the Irish too.  Friends had been made.  The two girls were happy as they went on their way.  Not a care in the world.  But, then came the cloud!

First as a dot far away, then bigger and bigger, then  menacingly black with thunder and lightning. And, of course very heavy rain.  This was a storm that had come with great force.The two girls were scared.   And the hostel was still far away.  The two girls found shelter under a bridge.  It helped, but not much.  And, there in an Irish storm they stayed for a very long time.

And then, the storm suddenly stopped, and, out came the sun.  Hilde and Monika went on their way.


And, when Hilde and Monika arrived at the hostel they were happy and relieved. They had survived a terrible storm. And, what better than two evening meals and two comfortable beds. But, then came the second shock of the day. The hostel was full! Everyone, it seemed had wanted a bed.  What was going to happen to Hilde and Monika?

They were not only cold, but very wet as well. They were soaked through to the skin.  But, not to worry. The warden was not only a man with a heart, he was an Angel as well. His hostel was full, but, if Hide and Monika were prepared to sleep on the table  there'd be no problem at all. The two girls happily agreed.  Then after a wonderful meal of delicious roast lamb, the table was cleared and made ready for the night. It was to be no normal night.

It was the most uncomfortable night Hilde had ever experienced. When she woke up in the morning she was freezing. The blankets were all in a heap on the floor. But, things could only get better. It was the breakfast that saved them. A breakfast fit for an Irish king.

Irish bacon and eggs, black pudding, toast and strong tea. Peter Dunn - (Hilde still remembers his name) - did everything possible to make sure his two Austrian guests had a perfect finish to their holiday.   And, he succeeded! And, on their way home to Austria they thought of their many new friends; and were happy. And, even now, all these years later, when they think back to their holiday in Ireland, it is still Peter Dunn they think of the most!

Every dark cloud has its own silver lining. And, Peter Dunn was much brighter than even the brightest silver there was. He not only gave them a table to sleep on,  but  a wonderful breakfast as well! And, this the two girls have never forgotten. Their last day in August in the deep south of Ireland!


Hilde Blaschak Remebers - 
Written and read by Nigel A. JAMES 



 

+ + +  + + + +


Sturmwolken ziehen auf

Hilde Blaschak erinnert sich – Eine wahre Geschichte aus längst vergangenen Zeiten.

Es war August 1962. Hilde Blaschak und ihre beste Freundin Monika   waren auf Wanderurlaub in Irland und machten sich auf den Weg in die kleine Stadt Cork. Da es der vorletzte Tag ihres Urlaubs war, hatten sie gemischte Gefühle.  Sie freuten sich auf zu Hause, waren aber auch traurig, sich von diesem wunderschönen Land verabschieden zu müssen. Sie hatten eine wundervolle Zeit verbracht.

Das Wetter war freundlich gewesen, die Iren auch.  Sie hatten Freunde gefunden.  Die beiden Mädchen waren glücklich, als sie sich auf den Weg machten.  Sie hatten keine Sorgen.  Aber dann kam die Wolke!

Zuerst, wie ein kleiner Punkt in der Ferne dann immer größer, dann  bedrohlich schwarz mit Donner und Blitz. Und natürlich sehr starkem Regen.  Es war ein Sturm, der mit großer Wucht kam. Die beiden Mädchen hatten Angst.   Und die Herberge war noch weit entfernt. Die beiden Mädchen fanden Unterschlupf unter einer Brücke. Das half, aber nicht viel. Und dort, in einem irischen Sturm, blieben sie sehr lange.

Dann hörte der Sturm plötzlich auf und die Sonne kam heraus. Hilde und Monika gingen weiter.


Als Hilde und Monika in der Herberge ankamen, waren sie glücklich und erleichtert. Sie hatten einen schrecklichen Sturm überstanden. Und was gab es Besseres als  Abendessen und zwei  Betten? Doch dann kam der  Schock.  Die Herberge war voll! Anscheinend wollten alle ein Bett. Was würde nun mit Hilde und Monika geschehen?

Ihnen war nicht nur sehr kalt, aber sie waren auch nass. Sie waren bis auf die Haut durchnässt.  Aber keine Sorge. Der Wirt war nicht nur ein Mann mit Herz, er war auch ein Engel. Seine Herberge war zwar voll, aber wenn Hilde und Monika bereit waren, auf dem Tisch zu schlafen, wäre das überhaupt kein Problem. Die beiden Mädchen willigten freudig ein. Nach einem wunderbaren Essen mit köstlichem Lammbraten wurde der Tisch abgeräumt und für die Nacht vorbereitet. 

Es sollte keine normale Nacht werden.

Es war die unangenehmste Nacht, die Hilde je erlebt hatte. Es war sehr kalt als sie am Morgen aufwachte.  Die Decken lagen alle auf einem Haufen auf dem Boden. Aber es konnte nur besser werden.  Es war das Frühstück.  

Irischer Speck und Eier, Blutwurst, Toast und starker Tee. Peter Dunn – (Hilde erinnert sich noch immer an seinen Namen) – tat alles, um seinen beiden österreichischen Gästen einen perfekten Abschluss ihres Urlaubs zu bereiten. Und das gelang ihm auch! Auf ihrer Heimreise nach Österreich dachten sie an ihre vielen neuen Freunde und waren glücklich. Und selbst heute,  wenn sie an ihren Urlaub in Irland zurückdenken, ist es immer noch Peter Dunn, an den sie am meisten denken!

Jede dunkle Wolke hat ihren Silberstreifen. Und Peter Dunn glänzte sehr hell.  Er gab ihnen nicht nur ein Bett, sondern auch ein wunderbares Frühstück! Und das haben die beiden Mädchen nie vergessen. 

Ihr letzter Tag im August im tiefen Süden Irlands!

Sturmwolken ziehen auf

Hilde Blaschak erinnert sich – geschrieben und gelesen 
von Nigel A. JAMES





Sunday, 5 October 2025

THe Very Same Song

 



 The Very Same Song – A true carnival story

This story happened a long time ago. It was carnival time in Vienna. My son was at primary school. And, his school was holding its annual very popular carnival party. There was singing, dancing and games, and, of course, a singing competition. And, this singing competition was something everyone liked.

All in all, 64 children had entered this singing competition, and, fifteen had made it through to the final. The school hall was packed with excitement. It was electric! Who was going to win? Who would take home first prize? And, then, onto the stage came the children. There was applause.

First off was Susie. Her song was as good as could be expected, and she sang in a very well practiced little school girly way. Then little Martin from 2b, then Sarah from 3e, then Marlene of 4a, and so-on and so-on. And, the kids were very, very good. But, this talent competition was different. It was unlike anything that anyone had ever seen before.

The kids had all chosen the very same song!

The mood of the audience started to sink. The very same song again and again. The whole thing had become very boring.

But then, all of a sudden, everything changed. Little Christine stepped forward to sing. She had chosen something different to sing. There was a sigh of relief. The audience woke up, and, when Christine had finished her song, the applause was tremendous. The feeling of fun had returned. Everyone was happy again.

But, not for too long. Little Florian was next. And, he, too, had chosen the very same very boring song the other kids had chosen as well. And, so the show went boringly on to its end. Christine was the only one who'd been different.

But, all good things must come to an end. Christine was awarded first prize, and every other little child went home with a very small gift. The singing, after all, had been very very good.

And, the audience was happy as well. They had a story to tell. A story for Christmas. This carnival competition had become one of those moments in life that would never be forgotten.

The day the kids sang the very same song. A true carnival story.

Written and read by Nigel A. JAMES




+ + + + + + + +

Das gleiche Lied – Eine wahre Faschingsgeschichte


Es war sehr lange her das mein Sohn besuchte die Volksschule in Wien. Und jedes Jahr veranstaltete seine Schule eine Faschingsfeier. Ein Ereignis das alle Kinder liebten. Und der beliebteste Teil dieser Fest war der Gesasangswettbewerb. Und eines Jahres nahm mein Sohn davon teil.

Insgesamt hatten sich 64 Kinder für diesen Gesangswettbewerb angemeldet, und fünfzehn hatten es ins Finale geschafft. Wer wird der Gewinner sein? Es herrschte Aufregung. Der Saal war voll mit aufgeregten Eltern, Großeltern, Tanten und Onkeln sowie Geschwistern. Dann kamen die Kinder auf die Bühne. Es gab großen Applaus.

Die kleine Susi war die Erste. Ihr Lied war so gut, wie man es erwarten konnte, und sie sang es auf eine sehr gut einstudierte, kleine-Schulmädchen-Art. Dann kam der kleine Martin aus der Klasse 2b, dann Sarah aus der Klasse 3e, dann Marlene aus der Klasse 4a und so weiter und so fort. Und alle Kinder waren sehr, sehr gut. Aber dieser Gesangswettbewerb war anders als alle Gesangswettbewerbe, die man jemals gesehen hatte.

Die Kinder hatten alle dasselbe Lied ausgewählt!

Die Stimmung im Publikum begann zu schwinden. Immer wieder dasselbe Lied. Das Ganze war ein bisschen langweilig geworden.

Doch dann änderte sich plötzlich alles. Die kleine Christine trat vor, um zu singen. Sie hatte etwas anderes zum Singen ausgewählt. Es gab einen Seufzer der Erleichterung. Das Publikum erwachte, und als Christine ihr Lied beendet hatte, war der Applaus ohrenbetäubend. Die gute Laune war zurückgekehrt. Alle waren wieder glücklich.

Aber nicht sehr lange. Der kleine Florian war der Nächste. Und auch er hatte dasselbe sehr langweilige Lied ausgewählt, das auch alle anderen Kinder ausgewählt hatten. Und so ging die Show langweilig bis zum Ende weiter. Christine war die Einzige, die etwas anderes gesungen hatte.

Aber alle guten Dinge und auch alle schlechten Dinge müssen einmal zu Ende gehen. Christine erhielt den ersten Preis, und alle anderen Kinder bekamen einen Büchergutschein. Schließlich hatten sie sehr hart gearbeitet. Der Gesang war sehr gut gewesen.

Und das Publikum applaudierte. Sie hatten eine Geschichte, die sie mit nach Hause nehmen konnten. Dieser Faschingswettbewerb war zu einem dieser Momente im Leben geworden, die man nie vergessen würde.

Der Tag, an dem die Kinder dasselbe Lied sangen. Eine wahre Faschingsgeschichte.
Geschrieben und gelesen von Nigel A. JAMES





  Cork Cathedral  (Ireland) Storm Clouds Gathering Hilde Blaschek Remebers - A true long ago story. It was August 1962. Hilde Blaschek and h...